| FRIEDRICH ANTON RITTER VON WILDGANS   Hofrat Dr.jur. Friedrich Anton Ritter von Wildgans 11. Mai 1847 Wien - 3. Januar 1906 Wien   Doktor der Rechtswissenschaften K.u.k. Ministerialrat  K.u.k. Hofrat Oberleutnant der k.u.k. Infanterie   Ritter des Ordens der Eisernen Krone Ritter des Franz-Joseph-Ordens Träger der „Kriegsverdienstmedaille 2. Dezember 1873“ Träger des Ehrenkreuzes II. Klasse des gemeinsamen Fürstlich Lippischen Hausordens     Vater des österreichischen Lyrikers und Dramatikers Anton Otto Georg Ritter von Wildgans      Eltern: Dr. jur. Anton Wildgans (20.2.1798 - 23.9.1877), Ministerialsekretär - und Theresia Höger (28.8.1808 - 16.9.1869)   Verheiratet:  In 1. Ehe am 5.5.1877 mit Theresia Charwat (4.4.1852 - 5.6.1885), die jedoch 1885 an Lungentuberkulose verstirbt. In 2. Ehe am 15.6.1886 mit Maria Reitter (23.12.1856 - 27.4.1919), Pianistin     Kinder aus der 1. Ehe mit Theresia Charwat: Anton Otto Georg von Wildgans (17.4.1881 - 3.5.1932): Jurist, Lyriker und Dramatiker. Setzt die Wildgans-Linie fort Friedrich Joseph von Wildgans (9.6.1883 Wien - 26.2.1884 Wien): Stirbt mit 7 Monaten um 15.15 Uhr an Gehirnhautentzündung.   Kinder aus der 2. Ehe mit Maria Reitter: Maria Anna Friederike (Marianne) von Wildgans (18.1.1888 Wien - 2.1.1931 Mödling): siehe Anhang IV       Curriculum Vitae   Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Wien   Als Oberleutnant der k.u.k.Infanterie nimmt er an drei Kriegseinsätzen in Dalmatien und Bosnien teil und wird für seinen besonderen Einsatz ausgezeichnet.   Ministerialrat im k.u.k. Ackerbau-Ministerium, Resort Wasser-Referat.  Sein Spezialgebiet ist das Wasserecht, auf dem er wegbereitende und außergewöhnlich innovative Leistungen vollbringt.   Ernennung zum k.u.k.Hofrat   Erhebung in den erblichen adeligen Ritterstand durch Kaiser Franz Joseph   1895 erkrankt Dr. Friedrich Anton Wildgans an einem Hirntumor, an dem er nach 10-jährigem Leiden 1906 verstirbt.     ORDEN: Verleihung der „Kriegsverdienstmedaille 2. Dezember 1873“ für besondere militärische Leistung und Tapferkeit im Kriegseinsatz in Bosnien Verleihung des Ordens der Eisernen Krone III. Klasse und Ernennung zum Ritter des Ordens der Eisernen Krone Verleihung des Kaiser-Franz-Joseph-Ordens und Ernennung zum Ritter des Franz-Joseph-Ordens Verleihung des Ehrenkreuzes II. Klasse des gemeinsamen Fürstlich Lippischen Hausordens     
 
   Hofrat Dr. Friedrich Anton Ritter von Wildgans, Ministerialrat im k.u.k. Ackerbau-Ministerium             
           Kriegsmedaille 2.Dezember       Orden der Eisernen Krone       Kaiser-Franz-Joseph-Orden      Fürstlich Lippisches Ehrenkreuz             |